Zentralchor und Orchester Sachsen/ Thüringen

Tönet, ihr Pauken! Erschallet,...

(MP3-Album)

Festliches Konzert in Leipzig am 29. Juli 2006

Erscheinungsjahr: 2006

Best.-Nr. 128307-2-000

Bischoff Verlag

Menge

Hörbeispiele

Titel Interpretin/Interpret Länge Preis
1
Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik Orchester 09:08 € 1,20
2
Tönet, ihr Pauken! Chor, Orchester 08:38 € 1,20
3
Blast ihr wohlgegriffnen Flöten Sopran, Orchester 04:00 € 1,20
4
Blühet, ihr Linden in Sachsen Chor, Orchester 02:16 € 1,20
5
Andante cantabile KV 15 qu Orgel 02:41 € 1,20
6
Andante cantabile KV 15 ii Orgel 03:21 € 1,20
7
2. Satz: Andantino Flöte, Harfe, Orchester 09:07 € 1,20
8
In dem Herren freuet euch Chor, Orgel 02:18 € 1,20
9
Du, meine Seele, singe Chor, Orchester 02:23 € 1,20
10
Ich singe dir mit Herz und Mund Chor, Orchester 04:06 € 1,20
11
Sollt ich meinem Gott nicht singen Orgel, Chor, Orchester 04:06 € 1,20
12
Missa in C, aus Gloria: Qui tollis Chor, Orchester 02:50 € 1,20
13
Missa in C, aus Gloria: Quoniam Sopran, Orchester 03:50 € 1,20
14
Missa in C, aus Gloria: Cum Sancto Chor, Orchester 03:07 € 1,20
15
Halleluja aus dem Messias Chor, Orchester 04:00 € 1,20

Unter dem Motto zweier berühmter Takte von Johann Sebastian Bach stand das festliche Konzert von Zentralchor und Orchester der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Thüringen am 29. Juli 2006. Drei Ereignisse prägten das Programm: Der Besuch des Stammapostels in der Bach-Stadt Leipzig, das Fest der Goldenen Hochzeit von Bezirksapostel i. R. Fritz Nehrkorn und seiner Frau sowie das Mozart-Jubiläumsjahr 2006.

Mit Ausschnitten aus Bachs Werk „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“ gratulierten die Ausführenden dem Bezirksapostel und seiner Frau. Die Textänderung „Goldnes Paar lebe“ statt „Königin lebe“ möge der Hörer verzeihen.
Zu Ehren des „Wunderkinds“ Wolfgang Amadeus Mozart brachten Zentralchor, Orchester und Solisten außerdem verschiedene seiner Werke dar. Das Konzert endet mit dem berühmten „Halleluja“ aus Händels Oratorium „Messias“ - das einst auch Mozart begeisterte. Er ergänzte das Händel’sche Orchester durch weitere Instrumente und schuf so eine Instrumentalbegleitung im klassischen Stil. Zentralchor und Orchester interpretierten das Werk auf hohem Niveau.

Als sprechender Mund aller Anwesenden dankte der prominenteste Konzertgast, Stammapostel Leber, für das Engagement und die angesichts hochsommerlicher Temperaturen beeindruckende Qualität: „Grandios – ein wahres Fest!“

Interpreten
Cornelia Kortüm (Sopran), Evelin Trinks (Harfe), Stefan Gerisch (Flöte), Jörg Reddin (Orgel); Zentralchor und Orchester der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Thüringen; Leitung: Jürgen Gerisch

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

 Empfehlungen zu diesem Artikel

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
OK
Auf dieser Website wird das Facebook-Pixel von Facebook für statistische Zwecke verwendet. Mit Hilfe eines Cookies kann so nachvollzogen werden, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Über Ihr Einverständnis hiermit würden wir uns sehr freuen. Informationen zum „Facebook-Pixel“, zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.