Daniel Arnold (Dirigent), KammerChor ArsNova, ArsNova-Consort. Ruth Geigele und Mandy Bruhn (Sopran), Okka von der Damerau (Alt), Tatsua Hasebe (Tenor), Tobias Germeshausen (Bass), Wade Dingman (Orgel)

Wer nur den lieben Gott lässt...

(MP3-Album)

Erscheinungsjahr: 2003

Best.-Nr. 128269-2-000

Bischoff Verlag

Menge

Hörbeispiele

Titel Interpretin/Interpret Länge Preis
1
Christus factus est Chor 03:50 € 1,20
2
Der Mensch lebt und bestehet Chor 01:57 € 1,20
3
Preis der Liebe Chor 05:12 € 1,20
4
Die mit Tränen säen Chor 03:45 € 1,20
5
Wer nur den lieben Gott lässt... Orgel 02:07 € 1,20
6
Wer nur den lieben Gott lässt... Orgel 03:48 € 1,20
7
Wer nur den lieben Gott... Chor, Kammerorchester 06:07 € 1,20
8
Was helfen uns die schweren Sorgen Rezitativ und Choral 02:07 € 1,20
9
Man halte nur ein wenig stille Arie 03:20 € 1,20
10
Er kennt die rechten Freudenstunden Arie und Choral 03:38 € 1,20
11
Denk nicht in deiner Drangsalshitze Rezitativ und Choral 02:45 € 1,20
12
Ich will auf den Herren schauen Arie 03:04 € 1,20
13
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen Choral 01:12 € 1,20
14
Mein Gott, du weißt am allerbesten Choral 01:07 € 1,20
15
Wer nur den lieben Gott lässt... Choral 04:03 € 1,20
16
Er kennt die rechten Freudenstunden Arie 03:19 € 1,20
17
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen Choral 02:01 € 1,20
Wer nur den lieben Gott lässt walten und hoffet auf ihn allezeit, der wird in Freude, in Glück und in Zuversicht leben. Wer auf Gottes Wegen geht, dem wird ein reicher Himmelssegen zukommen. Die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ beschreibt dieses Wechselspiel von Vertrauen und Hilfe.

Wie unterschiedlich die Freude, das Glück und die Zuversicht musikalisch empfunden werden können, zeigen die beiden Vertonungen der Kantate von J. S. Bach und F. Mendelssohn Bartholdy, die im Mittelpunkt eines Konzertes in Lichtenhagen-Dorf standen.

Dem jungen Dirigenten Daniel Arnold und den jungen Musikern ist es gelungen, die anspruchsvollen Werke einfühlsam zu interpretieren.

Die Vertonungen der Kantate werden durch A. Bruckners Christus factus est, drei moderne geistliche Motetten von J. Golle und zwei Orgelchoralvorspiele von J. S. Bach eingeleitet.

Interpreten
Daniel Arnold (Dirigent), KammerChor ArsNova, ArsNova-Consort. Ruth Geigele und Mandy Bruhn (Sopran), Okka von der Damerau (Alt), Tatsua Hasebe (Tenor), Tobias Germeshausen (Bass), Wade Dingman (Orgel)

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
OK
Auf dieser Website wird das Facebook-Pixel von Facebook für statistische Zwecke verwendet. Mit Hilfe eines Cookies kann so nachvollzogen werden, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Über Ihr Einverständnis hiermit würden wir uns sehr freuen. Informationen zum „Facebook-Pixel“, zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.