Orgelbuch zum Gesangbuch

Set aus Band 1 und 2

Band 1: 338 Seiten, Band 2: 354 Seiten, Hardcover

30 x 23,8 cm (B x H)

Best.-Nr. 4192

ISBN 9783935452601

Neuapostolische Kirche International

Menge
Der Artikel ist verfügbar und sofort lieferbar. Gewicht: 3.28 kg

Das zweibändige Orgelbuch zum Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche enthält Intonationen und Orgelsätze zu allen Liedern des Gesangbuchs.

Band 1 umfasst die Intonationen und Orgelsätze zu den Liednummern 1 - 220, Band 2 die zu den Liednummern 221 - 438. Die Bände bieten grundsätzlich für jede Melodie zwei Intonationen, einen vierstimmigen Satz und einen dreistimmigen Satz. Die Intonationen bieten sich als Vorspiele an, als motivische Einstiege in die Liedmelodien. In allen Fällen wurde auf leichte Ausführbarkeit geachtet. Die Intonationen oder Teile daraus können auch als Nachspiele verwendet werden.

Die vierstimmigen Orgelsätze sind so eingerichtet, dass sie notfalls auch ohne Pedal gespielt werden können. Die dreistimmigen Orgelsätze sind in der Mehrzahl leichter auszuführen als die vierstimmigen Sätze. Sie sind einerseits ein Angebot für Nachwuchs-Organisten. Andererseits ermöglichen sie Abwechslung bei den musikalischen Darbietungen. Aus diesem Grund wurden beide Varianten in einer Ausgabe zusammengefasst.

Aus dem Orgelbuch können auch Instrumentalensembles und Orchester auf vielfältige Weise musizieren: So können die Intonationen und die dreistimmigen Sätze solistisch oder als Trio musiziert werden, die vierstimmigen Sätze als Streicher- oder Bläsersätze.

Weitere Infos für Orgelspieler

Zum Gratis-Download der vereinfachten Orgelbegleitsätze für 12 Lieder aus dem Buch.

Fragen und Antworten zu Kopier- und Nutzungsrechten

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
schreibt: 12.10.2017
Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Organist von Texten ausgeschlosssen sein soll.
In meinem Orgelbuch, sowohl Band 1 als auch Band 2 sind Texte enthalten.
Auch die Lösung mit den Stimmverweisen finde ich logisch und sehe nicht, wo das Problem liegt.
schreibt: 18.09.2016
Schade um das Papier.
schreibt: 01.07.2014
für den Organisten sehr unpraktisch ..... besonders für kleine Gemeinden bzw. bei der Abendmahlsfeier kann der Text nicht verfolgt werden, wenn plötzlich keiner mehr singt und der Organist auf sich gestellt ist .... schlechte Lösung :(
schreibt: 19.05.2014
Es ist wirklich schade, dass der Organist von den Texten ausgeschlossen ist. Das arbeiten mit Querverweisen ist absolut unpraktisch und wirkt im Gottesdienst störend. Ich benutze immer ein Gesangbuch zusätzlich um ein wenig Bezug zum Text zu bekommen. Auch jetzt nach vielen Jahren der Nutzung ist für mich ich das "neue" Melodienbuch eine Fehlentwicklung. Die Vorteile haben sich mir nicht erschlossen. Wenn mich jemand nach den Liedern fragt - keine Ahnung. Und das ist wirklich schade und das jeden Gottesdienst neu.

Einen Stern gebe ich für die Vorspiele.
schreibt: 13.12.2013
Die Vorspiele zu den Liedern sind meiner Meinung nach recht gut gelungen. Suboptimal finde ich die Tatsache, dass bei Liedern mit gleichen Melodien immer nur ein einziges Lied mit Orgelsatz dargestellt ist und bei den weiteren Liedern mit Querverweise gearbeitet wird.
Um den Gemeindegesang zu begleiten, ist für mich als Organist ein Blick auf den Text unumgänglich. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass die Gemeinde spürt, ob der Organist den Text des gespielten Liedes kennt oder ob er lediglich den Notensatz eines anderen Liedes spielt, welches gleich klingt. Was auch immer die Entscheidungsgründe für diese Gestaltung der Melodienbücher waren, ich wünschte mir, dass für jedes Lied sowohl Orgelsatz als auch der Liedtext dargestellt ist.

 Empfehlungen zu diesem Artikel

Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
OK
Auf dieser Website wird das Facebook-Pixel von Facebook für statistische Zwecke verwendet. Mit Hilfe eines Cookies kann so nachvollzogen werden, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Über Ihr Einverständnis hiermit würden wir uns sehr freuen. Informationen zum „Facebook-Pixel“, zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.